JETZT NEU:
Du kennst ein tolles Hexen- Rezept? Oder du möchtest ein Rezept lesen? von krass magisch bis wertvoll hilfreich, komm auf unsere NEUEN SEITEN:
Neue Rezeptseiten -> ZU DEN REZEPTEN DER HEXEN
Neue Seiten der Gartenhexe -> ZUR GARTENHEXE
Diese Seite wurde erneuert (siehe obige Links) und wird nicht mehr gewartet
GESUNDE SAUERAMPFERSUPPE von unserer Kräuterhexe empfohlen
ZUTATEN
zwei Handvoll Sauerampfer
6 Dekagramm Mehl
6 Dekagramm Butter
ein Bund Petersilie
Pfeffer
Salz
Zitronensaft und Schale
ein Becher Rahm (Schmand)
ZUBEREITUNG
Der Sauerampfer wird sorgfältig von den Stängel gezupft, gewaschen und klein geschnitten. Aus Mehl und Butter und Petersilie wird eine lichte Einmach bereitet. Dann mischt man den Sauerampfer dazu, würzt mit Salz und Pfeffer, gießt mit ca. einem Liter Wasser auf und gibt nach Geschmack Zitronensaft und etwas Schale dazu. Das ganze weich kochen, vorm Anrichten gibt man den Rahm dazu, verrührt in gut und lässt alles noch einmal aufkochen. Die Suppe kann man mit gerösteten Semmelwürfeln servieren.
Sauerampfer wurde früher von den Kräuterhexen als Heilpflanze und (was wir heute wissen, wegen seines hohen Vitamin C-Gehalts) auch als ein Heilmittel gegen Skorbut verwendet. Sauerampfer ist appetitanregend, blutreinigend, entwässernd und lindert sogar Leberleiden. Die frischen zerquetschten Blätter helfen bei Wunden und Entzündungen. Bei Blasen- und Nierensteinen, Rheuma oder Gicht ist Sauerampfer wegen der Oxalsäure aber nicht zu empfehlen.
INHALT
KAROTTENSUPPE von unserer Kräuterhexe empfohlen
ZUTATEN
250 g Karotten
50 g Butter
60 g Mehl
etwas Petersilie
etwas Salz
1-2 Teelöffel Zucker
ZUBEREITUNG
Die Karotten waschen und putzen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie in heißer Butter anrösten und den Zucker dazu und schmelzen. Danach die Karotten dazu geben mit Salz würzen und ca. 30 Minuten weich dünsten. Dann das leicht geröstete Mehl darüber geben, mit ungefähr 1,5 Liter Wasser aufgießen und das Ganze ca. 1 Stunde kochen lassen.
Karotten wachsen im Element Erde, die Kraft der Göttin steckt in ihnen in Form von zahlreichen Vitaminen und Mineralien. Die Petersilie findet Verwendung in der Pflanzenheilkunde wegen der harntreibenden Wirkung, Petersilie steht unter dem Ruf potenzfördernd zu sein.
INHALT
BRENNNESSELSUPPE von unserer Kräuterhexe empfohlen
ZUTATEN
soviel Brennnessel wie 4 Mal in zwei Hände passen,
750ml Suppenbrühe,
300 ml Milch,
2 El Butter,
2 El Mehl,
eine kleine Zwiebel,
etwas Petersilie,
1 Eigelb,
Salz, Pfeffer,
Saure Sahne
ZUBEREITUNG
Die Brennnesseln gut waschen, die Butter erhitzen und über die Brennnesseln gießen, die Suppenbrühe dazu geben und 10 min kochen lassen, danach den Brühe abseihen. Die Brennnesseln fein passieren. Die Zwiebel klein schneiden und mit der Petersilie in etwas Butter anlaufen lassen, das Mehl zufügen. Eine helle Mehlschwitze bereiten, mit kalter Milch aufgießen und glatt rühren. Den Brennnesselsud hinzufügen und 15min kochen lassen, dann die passierten Brennnesseln zufügen und nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Milch mit dem Eigelb verrühren und zur Suppe geben.
Die Brennnessel entgiftet den Körper, wirkt blutreinigend und hat eine blutzuckersenkende stoffwechselanregende Wirkung.
INHALT
BRENNNESSELSALAT von unserer Kräuterhexe empfohlen
ZUTATEN
400 g Brennnesseln
1 Zitrone
3 EL Olivenöl
1 TL Apfelsaft
1 Zehen Knoblauch, fein gehackt
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
ZUBEREITUNG
Die Brennnesseln waschen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und in kleine Stücke zupfen. In einer Schüssel den Saft der Zitrone mit dem Öl, dem Apfelsaft, dem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer gut verrühren. Diese Marinade wird über die Brennnesseln gegeben und vorsichtig durchgemischt. Man kann den Salat auch mit Gänseblümchen verfeinern.
INHALT
MELISSEN POWERDRINK Ramona
ZUTATEN
4-5 Blätter Zitronenmelisse,
10 cl Traubensaft
6 cl Apfelsaft
einige Eiswürfel
Mineralwasser
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in ein großes Glas geben, Eiswürfel dazu und mit Mineralwasser auffüllen, alles kurz umrühren. Zur Dekoration mit einem Zweig Zitronenmelisse verzieren.
Zitronenmelisse ist entspannend, krampflösend, wirkt bei Depressionen, Nervosität und auch bei Fieber.
INHALT
ROSMARINKARTOFFELN Karin, Berlin
ZUTATEN
6 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
2 El frische (oder 2 Tl getrocknete) Rosmarinnadeln
1 Tl Salz
1 kg Kartoffeln, klein geschnitten
ZUBEREITUNG
Öl, Knoblauch, Rosmarin und Salz in einer großen Schüssel gut vermischen, Kartoffeln dazugeben, gut in der Ölmischung wenden und fünf bis zehn Minuten ziehen lassen. Kartoffeln herausnehmen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 220/250° etwa 45 Minuten knusprig braun backen.
Rosmarin wird wegen seiner keimtötenden und desinfizierenden Wirkung der ätherischen Öle geschätzt. Ist auch ein gutes Mittel bei Rheumatismus und Nervenschmerzen.
INHALT
SPINNEN-PFANNEKUCHEN Cuivie
(FÜR JEDEN DESSEN TOTEMTIER DIE SPINNE IST ODER DER PFANNEKUCHEN MAG)
ZUTATEN
3 eier für 4 1/2 pfannekuchen
mit etwas milch (immer schön nach gefühl)
viel mehl
und 2TL butter
gewürze:
2 dicke prisen salz
1 prise pfeffer
1 dicke prise muskatnuss
1 prise zitronenschale
1 prise muskatblüte
wer es lieber süß mag nimmt statt salz und pfeffer zucker oder honig.
frische kräuter kann man auch dazu tun,je nach geschmack und/oder gebrauch.
ZUBEREITUNG
die ersten zutaten (eier,milch,mehl,butter) werden mit einem holzlöffel gerührt bis der teig so aussieht wie dicke,alte spinnenweben,wie sie immer in alten scheunen zerfezt und verstaubt in den ecken hängen.
dann kommen die gewürze darunter.
der teig wird mit etwas öl (falls nicht süß basilikumöl) in die pfanne geschmissen.
die fertigen pfannekuchen sind dick und fest.
INHALT
OMA-SAFT Grimminghexchen
ZUTATEN
20 - 25 große Blütendolden
5 unbehandelte , geviertelte Zitronen und 2 Teelöffel Zitronensäure
5 l Wasser
4kg Zucker
ZUBEREITUNG
Oma-Saft
So heißt bei uns der köstliche Sirup aus den weißen Holunderblütendolden. Denn in Omas Küche wird der begehrte Kindertrank produziert, nur meine Mutti, also ihre Oma, beherrscht das Umrühren so perfekt, da sind sich Patrick und Philip einig !
Die Zubereitung ist sehr einfach:
20 - 25 große Blütendolden gut gewaschen und von Tierchen befreit, gib in einen sauberen Kübel oder Steintopf hinein.
Gib nun 5 unbehandelte , geviertelte Zitronen und 2 Teelöffel Zitronensäure dazu.
Nun gieße mit 5l Wasser auf und decke den Kübel mit einem sauberen Leinen- oder Baumwolltuch ab.
Am nächsten Tag rühre nun 4 kg Zucker unter und decke wiederum zu.
Rühre nun täglich 1-3 mal um, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Das Rühren ist ein perfekter Zeitpunkt für eine magischen Aufladung! Oder rühre die Erinnerung an einen wundervollen Sommer, strahlende Sonne, leuchtende Blumen hinein...
Wenn der Zucker restlos aufgelöst ist, dann seih den Sirup ab und fülle ihn in saubere, heiß ausgewaschene Flaschen und verschließe ihn gut.
Tipp:
10 große Blütendolden und 10 Zweige Melisse ergänzen sich hervorragend und sehr harmonisch.
Weniger Zucker als angegeben, verringert die Haltbarkeit - das haben wir schon mal leidvoll erfahren !
INHALT
GRIEßAUFLAUF MIT ÄPFEL Anita
ZUTATEN
ein Achtel Liter Grieß
einen halben Liter Milch
5 g Butter
4 Eidotter
4 Eiklar
4 Esslöffel Zucker
eine Prise Salz
ein viertel Kilogramm Äpfel
ZUBEREITUNG
Der Grieß wird in der Milch unter ständigem Umrühren dick eingekocht, danach sollte die Masse etwas abkühlen. Butter wird mit Eidotter schaumig gerührt, gibt Zucker, Salz und die Grießmasse dazu, verrührt alles gut und gibt dann den fest geschlagenen Schnee von dem Eiklar vorsichtig dazu. Die Äpfel werden geschält und dünnblättrig geschnitten.
In eine befettete Tortenform gibt man die Hälfte der Grießmasse hinein, belegt sie mit den Äpfeln und gibt dann die restliche Grießmasse drauf. Der Auflauf wird im Rohr ca. eine Dreiviertel Stunde schön lichtgelb gebacken.
INHALT
SCHEITERHAUFEN Robert, Deutschland
ZUTATEN
4 Brötchen, altbackenes
250 ml Milch
2 Ei(er)
1 Prise Salz
50 g Puderzucker
100 g Rosinen
500 g Apfel(süsse Sorte)
1 TL Zimt
5 EL Zucker
50 g Butter
ZUBEREITUNG
Die Brötchen in Scheiben schneiden. Eier mit Milch, Puderzucker und Salz verquirlen und die Brötchenscheiben darin einweichen, bis sie alles aufgesogen haben. Inzwischen die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden(ca.5mm-1cm)aber nicht dicker. Eine Auflaufform buttern und den Boden mit Brötchenscheiben auslegen, darauf eine Schicht Apfelscheiben geben, mit einigen Rosinen und einem Gemisch aus Zimt und Kristallzucker bestreuen, dann wieder eine Schicht Brötchenscheibenund dann so fortfahren, bis alles aufgebraucht ist. Die oberste Schicht sollten Brötchenscheiben sein. Die Butter in Flöckchen auf der Oberfläche verteilen und den Scheiterhaufen im Backofen bei 180 Grad ca. 40-50 min. backen
INHALT
GLÜHWEIN ODER EIN GUTER RITUALSWEIN Alisha
ZUTATEN
Jetzt in der kalten Jahreszeit, ist ein Glühwein immer zu geniessen, so dass ich dachte, euch einfach mal das Rezept zu geben:
1/2 Zitrone
1/2 Orange
100g Zucker
2 Zimtstangen
4 Nelken
1l leichter Rotwein
1/4l Wasser
ZUBEREITUNG
Die Zitrone und die Orange in Scheiben schneiden und mit Zucker,Zimt,Nelken und dem Wasser erhitzen, ca. 10min. kochen lassen. Das Gebraeu durch ein Sieb giessen und zusammen mit dem Rotwein erhitzen. Dazu passen hervorragend heisse Maroni und Kekse!
Den Sud fuer den Gluehwein kann man auch in groesseren Mengen kochen und abgekuehkt in einer Flasche im Kuehlschrank aufbewahren. Er haelt sich ein paar Tage. Dann kan man jederzeit spontan einen Gluehwein reichen, man muss nur noch den Rotwein mit dem Sud erhitzen.
INHALT
HEXENWEIN UND SABBATKUCHEN Alisha
ZUTATEN
Zu einer magischen Nacht gehoeren auch Speise und Trank. Beides sollte am Tag vorm Ritual zubereitet werden. Ein ganz besonderer Hexenwein wird nach diesem Rezept gebraut:
2 EL Teeblätter
1 Schnapsglas voll Rum oder je ein Glas O-Saft
1 Schnapsglas voll Obstler Johannisbeersaft
1 Schnapsglas voll Wodka und Traubensaft
1 Glas kräftiger Rotwein
2-3 Nelken
1 Zimtstange
1 Prise Pfeffer
Kuchen:Früchte,Eier,Getreide
ZUBEREITUNG
Giesse die grünen Teeblätter mit etwa einem Liter gekochtem und etwas abgekühltem Wasser auf, und lasse den Tee kurze Zeit ziehen.
Mische die alkoholischen Zutaten, Nelken und Zimtstangen sorgfaeltig darunter.
Die Prise Pfeffer rundet das Hexengetränk ab.
Wenn du ohne Alkohol feiern meochtest, gebe statt Rum, Wodka, Obstler und Wein einfach je ein Glas Orangen-, Trauben-, und Johannisbeersaft in den grünen Tee.
Eine Speise gehört auch zum Ritual, am besten ein so genannter Sabbatkuchen.
Dieser besonders üppige Kuchen nach einem altem Hexenrezept folgt der magischen Zahl 7 und enthält deshalb 7 verschiedene Getreidearten, 7 Eier und wird mit 7 verschiedenen Früchten belegt.
Aber ein einfacher Kuchen ist ebenfalls als Ritualspeise gut geeignet, denn er wurde mit Liebe und Sorgfalt zubereitet!
INHALT
BRENNNESSEL - BÄRLAUCH - GRATIN robert , Deutschland
ZUTATEN
150 g Bärlauch
200 g Brennnesseln, die jungen Blätter
500 g Kartoffeln
30 g Butter
1 Zwiebel
250 ml Sahne
1 Ei
3-5 EL Käse, gerieben (ich mag Käse und nehme mehr)
1 Prise Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Brennnesseln einige Stunden liegen lassen. Bärlauch und Brennnesseln putzen, waschen, in siedendem Wasser kurz blanchieren und klein schneiden. Öl in einer
Pfanne geben, die feingehackten Zwiebeln darin 10 Minuten dünsten, aber nicht rösten. Die gekochten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln hinzugeben, dann auch die Bärlauch- und Brennnesselblätter hinzu geben und ebenfalls etwas dünsten.
Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und vom Feuer nehmen. Sahne und Ei miteinander verrühren und mit etwas Salz würzen. Eine Gratinform einfetten (ausbuttern). Die Kräutermischung und Sahnesoße schichtweise in die Form geben und den Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen(bis der Käse schön golden ist).
Passt gut zu Salat
INHALT
HONIG-NÜDELI Aisha Engel, Postfach 24, 9552-Bronschhofen, Schweiz
ZUTATEN
500 g Nüdeli
100 g Rosinen
2-4 EL flüssiger Honig
2-4 EL Zitronensaft
1/2 Becher Saucenhalbrahm
50-100 g gemahlene Haselnüsse
ZUBEREITUNG
Nüdeli gar kochen und gut abtropfen.
Honig und Zitronensaft verrühren, Rosinen darin über Nacht einweichen. Diese Mischung kurz aufkochen, Saucenhalbrahm zugeben, kurz mitkochen, Haselnüsse unterrühren und nochmals kurz erhitzen.
Nüdeli mit der Sauce vermischen.
INHALT
KRÄUTERNUDELN á LA WÖLFIN Aria, 06406-Bernburg, Deutschland
ZUTATEN
Für eine Person:
100g Spinat
62,5g Glasnudeln (oder aus einer Packung mit 4 Trockenklumpen Glasnudeln)
1Tomate
etwas Oregano
1Esslöffel Frischkäse
Dill, Petersilie, Schnittlauch und beliebige Kräuter
1 Ei
(1 Knoblauchzehe)
ZUBEREITUNG
Die Glasnudeln in Wasser weich kochen, abtropfen lassen und dann in eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen.
Als nächstes die Kräuter (bei bedarf auch Gewürze wie Parika Rosen,) und den Spinat hinzugeben und gut vermischen!
Wenn alles gut vermischt ist wird das Ei hinzugegeben und solange einngerührt bis es von flüssig zu weich georden ist. Dann werden die Tomate und der Oregano hinzugefügt (bei bedarf eine Knoblauchzehe zur Geschmacksverschärfung) und zu guter letzt der Frischkäse, damit alles eine gute Form bekommt! Guten Appetit
INHALT
NUSSKUCHEN OHNE MEHL Ylva,Yana
ZUTATEN
Es soll ja Hexen geben, die Probleme mit Mehl haben und trotzdem Kuchen lieben. Ihnen (und auch allen anderen Naschkatzen) empfehle ich folgendes Rezept:
6 ganze Eier
250 g Zucker
1 Vanillezucker
400 g gemahlene Haselnüsse
2 gehäufte EL Semmelbrösel
2 gestrichene TL Backpulver
ZUBEREITUNG
Eier, Zucker und Vanillezucker kurz verschlagen,
Nüsse, Semmelbrösel und Backpulver zugeben, gut verrühren.
In eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Kastenform füllen und bei 175° 55 bis 65 Minuten backen.
Der Kuchen kann nach Erkalten noch mit Zuckerguss bestrichen oder mit Puderzucker bestäubt werden - muss aber nicht!
Inwieweit ihr in diesen Kuchen noch gute Wünsche, Segenssprüche oder anderen Zauber hineinbackt, bleibt natürlich ganz und gar euch überlassen... ,-)
INHALT
LIEBESSPEISE Susanne(shira die feuer,erde und kosmische hexe), Nelkenstraße.20, 90547-stein, Deutschland
ZUTATEN
etwa 10-20 rosenblätter
erdbeer oder kirsch -götterspeise
ZUBEREITUNG
du nimmst eine große schüssel
dann kochst du die götterspeise und wenn sie fertig gekocht ist schütest du sie in die schüssel legst die rosenblätter dazu (vergiss aber nicht an denn jenigen zu denken an denn sie gedacht ist,der soll sie dann natürlich auch essen und sich in dich verlieben)und stellst es in den kühlschrank!
und schon ist sie vertig!!!
Anmerkung www.hexen.org: :-)
INHALT
LIEBESKUCHEN Felicitas Ziegler, Forststraße 28, 64668-Rimbach, Deutschland
ZUTATEN
1 Fertigentortenboden
1 Dose Sprühsahne
grüne Götterspeise
Bananen etwa 3 Stück
Erdbeeren oder Kirschen
ZUBEREITUNG
Nehmt die Götterspeise und bereitet sie wie auf der Verpackung angegeben zu.
Lasst sie hart werden.
Legt nun den Tortenboden darauf sprüht ihn mit Sahne ein und setzt die Erdbeeren oder Kirschen darauf .
Aussen herum legt ihr die Bananen ( in der mitte halbieren)
Denkt ganz fest an denjenigen den ihr verzaubern wollt und gebt ihm ein Stück davon.
INHALT
GIFTIGE PILZE Kristina Osadchiy, Steinstr18c, 56073-Koblenz, Deutschland
ZUTATEN
Tomaten /So viel sie wollen
Eier auch so viel sie wollen
Majonaise
ZUBEREITUNG
Jede Tomate schneiden sie in halbe Stücke, ich meine so viel Tomaten wie sie brauchen.
Danach die Eier schneiden aber so viel wie sie Tomaten halbe Stücke geschnitten haben.
Danach legen sie auf jedes halbe Ei eine Tomate, dann nur noch Majonaisetupfen auf die Tomate, jetzt haben sie ihre giftige Pilze
INHALT
ESSBARE GESICHTSMASKE Cuivie
ZUTATEN
3-4 TL Speisequark
2 TL Honig
2 TL frisch gepresster Orangensaft
ZUBEREITUNG
Die Zutaten werden (möglichst nicht mit einem Metalllöffel) in einer Schale vermischt und glatt gerührt.
Die kühle Masse wird dann großzügig aufs Gesicht aufgetragen und was übrig bleibt,darf man essen ,-)
Wenn die Maske anfängt zu trocknen kann sie abgewaschen werden. Das Ergebnis ist eine schön zarte und frisch aussehende Haut.
Die Maske ist besonders bei Kindern beliebt,bei denen es aber meistens nicht zum Trocknen kommt,weil sie sie schon sofort abschlecken,das ist dann aber immernoch ein lustiges Spiel :-)
Honig regt die Durchblutung an und kann deshalb auch zwischendurch mal für eine Minute auf die Lippen gestrichen werden.
INHALT
LECKERE FINGER Sabi, Deutschland
ZUTATEN
Ein Glas Würstchen
Mandelsplitter
Ketchup
ZUBEREITUNG
Zuerst musst du die Würstchen aufwärmen, denn brichst du sie in der Mitte durch. Nun musst du die Mandelsplitter vorne hinein stecken. Zum Schluss gibst du am Ende noch ein bischen Ketchup drüber und fertig.
Lecker
INHALT
DER HEXEN-LIEBESDRINK Marie Omazic, Schäftlarnstr.64, 81371-Mümchen, Deutschland
ZUTATEN
100 Gramm frischen Brennnessel
1/2 Liter heißes Wasser
Lavendelöl (c.a. 3 Tropfen)
Jasminöl (c.a 5 Tropfen)
einen Rosenquarz
ZUBEREITUNG
Gib die Öle in das kochende Wasser, dazu die Brennnesselblätter und lasse sie mind. 1/2 Stunde ziehen. Nimm sie dann heraus und fülle die Flüssigkeit in eine sichere Flasche. Reibe deinen Rosenquarz damit ein und trage ihn immer bei dir, so wirst du die Aufmerkamkeit auf dich lenken und kein Junge wird dir wiederstehen können! Tipp: bewahre die Flasche auf deinem Fensterbrett auf, so kannst du sie öfter benutzen und sie verliert nicht an Kraft!
Wichtig:
Achte darauf, dass die du die Brennnesselblätter nicht am Straßenrand sondern in einem Wald gepflückt hast.
Am Straßenrand wachsende Brennnessel haben oft nur noch negative Energien in sich! Kümmere dich auch darum, dass die Brennnessel sauber vor der Anwendung ist!
Fertig!
INHALT
FEENSPEISE Mira Ranunkula
ZUTATEN
für etwa 4 Personen:
200 g Hirse
etwa doppelt soviel Wasser + Wasser zum Nachgießen
Vanillejoghurt
Zimt
Himbeersaft
Rosinen
und je nach Geschmack:Beeren(Erdbeeren,Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren,...), Nüsse,...
ZUBEREITUNG
Zuerst wird das Wasser gekocht und dann über die Hirse gegossen. Darin soll die Hirse nun etwa 2 Stunden eingeweicht werden. Das ganze wird dann nochmal auf kleiner Flamme etwa 15 min. weichgekocht ( Wasser nachgießen, wenn notwendig!).
Dann wird das Joghurt dazugemischt, ebenso die Rosinen, Beeren und Nüsse und was Mensch sonst noch gern drin hat.
Mit Himbeersaft ( zum Süßen) und Zimt abschmecken.
Wenn möglich auch für die Feen eine Schüssel davon abzweigen!
INHALT
FEENLIMONADE Maike
ZUTATEN
8 Holunderblütendolden
1 Zweig frische Minze
1 Spritzer Zitrone
Zucker nach belieben
1 Teelöffel Honig
ZUBEREITUNG
Alles zusammen in 2 Liter kaltem Wasser über Nacht kühl stellen . Am nächsten Morgen durch ein Baumwolltuch filtrieren und in eine Glaskaraffe füllen . Holunderblüte zur Zierde mit hineingeben .
INHALT
Hirn im Becher lilli, Österreich
ZUTATEN
Nudeln (Spaghetti) soviel man braucht
ca.4-5 Tomaten
Tomatenmark
1/2 kg Farschiertes
Salz,Pfeffer
ZUBEREITUNG
Zuerst werden die Nudeln in einem Topf mit kochendem Wasser gegeben. In der zwischenzeit wird das Farschierte in einer Pfanne mit heißen Öl angebraten wenn das Fleisch braun ist kommen die geschnittenen Tomaten dazu, die werden etwas mitgebraten. Danach kommt das Tomatenmark darüber. Etwas köcheln lassen bis das Fleisch gut durch ist.Und noch mit Salz und Pfeffer würzen! Die gekochten Nudeln in einen Sieb abseien .Und in einem Plastikbecher alles mischen.
FERTIG!
Und als Abschreckung ein Plastikauge drauf!
INHALT
KÜRBISCREME- SUPPE Michael krauskopf, 35767-Breitscheid, Deutschland (hessen)
ZUTATEN
Zutaten:
1 Großer Speisekürbis
1 1½ Liter Hühner oder Gemüsebrühe (Bullion)
1 El Butter
2- 4 El Mehl
1 frische Knoblauchzehe
2 El brauner Zucker
Salz & Pfeffer
Curry & Cayennepfeffer
1-2 Messerspitzen Muskat
200 ml Sahne
ZUBEREITUNG
Zubereitung:
Den Kürbis zuerst aufschneiden und von den Kernen und dem faserigen Innenleben befreien. Mit einem Löffel oder mit einem Messer das feste Kürbisfleisch von der Schale trennen. Dann das Kürbisfleisch in einen großen Kochtopf geben und die Hühnerbrühe (Gemüsebrühe) hinzu geben und alles ca. 15 Minuten weich kochen lassen.
Dann mit einem Passierstab alles fein Pürieren und während des Pürierens soviel Mehl hinzu geben bis das die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Jetzt die Butter, den Knoblauch und den Zucker hinzu geben und mit Salz, Pfeffer, Curry, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken. Alles mit dem Pürierstab gut mischen und nochmals kurz aufkochen lassen. Nun den Topf von der heißen Platte nehmen und ca. 3 Minuten ruhen lassen. Nun zum Schluss die Sahne dazu geben und gut umrühren oder nochmals Passieren ( ab jetzt darf die Suppe nicht mehr aufkochen, sonnst gerinnt die Sahne ! ).
Tipp:
Beim Aldi gibt´s Brotchips ( am besten die Sorte Zwiebel ) oder auch fertige Crutinos zu kaufen, diese zerbröselt und im Suppenteller auf die Suppe gestreut schmeckt super lecker und füllt das Bäuchlein.
INHALT
HEXENBROT Jay, Am Tobelbach, 8913-Ottenbach, Schweiz
ZUTATEN
Es ist echt lecker und mit jedem mal wird es etwas anders! Gut für den Walpurgis apperpo
440 Gramm weiss Mehl (vielleicht geht es auch mit anderem Mehl)
2Tl Backpulver
1Tl Salz
50g Butter
130 ml Wasser
5El Honig mit flüssigem hat es am besten geklappt, mit dickem wird der Teig klumpig (Je nach dem mehr oder weniger)!
ZUBEREITUNG
Zuerst die Butter schaumig schlagen, dann das Mehl mit dem Backpulver und Salz beigeben. Gut vermischen später kommt das Wasser und am Schluss der Honig. Wer es süss mag soll ruhig noch mehr Honig beigeben. Wer nicht so der Süssling ist soll ruhig nur 3 Löffel Honig hinzu geben. 10 Minuten aufgehen lassen. Kneten und zu Tellerförmigen Stücken auf das Blech legen.
Dann den Teig in den 200 Grad (Umluft) erhitzen in den Backofen geben. Es dauert ungfähr 15 -20 Minuten. Dann die noch warmen Tellerchenförmigen Brotfladen mit Zimt und Puderzucker bestreichen. Wer kein Puderzucker und Zimt mag kann es ruhig weglassen.
Guten Appetit Jay (16)
INHALT
ANTI-PICKEL- MAGISCHES GESICHTSWASSER ZUM SELBER MACHEN! Kräuterhexe
ZUTATEN
Du benötigst:
ca 3 frische Ringelblumen aus dem Kräutergarten
Rosenöl
ca 0,5 Liter kochend heißes Wasser
Wichtig:
wasche die Ringelblumen vor der Verwendung gründlich ab!
ZUBEREITUNG
lege die Ringelblumen in das kochende Wasser.
Gebe nun ca 6 -8 Tropfen Rosenöl hinzu, um dem Gesichtswasser ein angenehmes Aroma zu verpassen!
Natürlich kannst du auch andere Öle verwenden!
Ich empfehle dir:
Himbeer
Erdbeer
Lemongras
das hängt ganz von deinem Geschmack ab!
Lass dies 1/2 Stunde ziehen und fülle es dann
in eine Flasche, in der du das Gesichtswasser
gut aufbewahren kannst.
Warte mindestens einen Tag bevor du es verwendest.
WICHTIG:
Bevor du so ein gesichtswasser herstellst, solltest du dir sicher sein, dass du nicht alergisch auf
ätherische Öle oder Ringelblumen bist!!!
Sonst könnten Nebenwirkungen auftreten!
ich hoffe mein Rezept kann dir weiterhelfen!!!
INHALT
MAUSETOTE MAUS IM TELLER! Tamara, 1210-Wien, Österreich
ZUTATEN
3 halbe Birnen (aus der Dose ist besser)
6 Bananenscheiben
9 Rosinen
1 Suppenteller
1 Packung Schokopudding
Himbeersirup nur so viel das es die Oberfläche bedeckt (nicht unbedingt notwendig)
3 Spagetti
ZUBEREITUNG
Zuerst den Schokopudding kochen, dann in ein Suppenteller leeren (und dann mit Himbeersirup übergießen wer will.)Pudding ca. 40min. In den Kühlschrank stellen dann die 3 Birnenstücke auf den Pudding legen. An den schmalen Teil eine Rosine als Nasenspitze hineindrücken ABER VORSICHT NICHT ZU FEST und die Augen etwas weiter oben ebenfalls hineindrücken. Dann die Bananenscheiben als Ohren ansetzen und die Spagetti pro Maus als Schwanz legen. Und zum Schluss..... GENIESSEN.........
INHALT
FEEN KEKSE Tina Pietsch, Rosenstr.8, 45549-Sprockhövel, Deutschland
ZUTATEN
250 gr. Butter
100 gr. Speisestärke
250 gr. Mehl
150 gr. Puderzucker
eine Handvoll getrockneter Lavendelblüten
Mark einer Vanilleschote
ZUBEREITUNG
Alles zusammen mischen und schön verkneten.
Dann die Masse zu kleine, runde Fladen formen und mit der stumpfen Seite einer Ausstechform, Herzen in die Fladen drücken.Dann die Fladen auf ein Blech mit Backpapier legen. Das ganze auf 175° im Backofen ca. 12 Minuten backen. Die Kekse sollen zartweiss bleiben.
Guten Appetit
INHALT
HEXLEIN'S SONNTAGSBROT doris fischer, deutschland
ZUTATEN
1Kg Mehl
1Würfel frisch Hefe
Ca.100Gr. Zucker
eine Prise Salz
einen Beutel Rosinen
Milch
ZUBEREITUNG
Das Mehl in eine Schüssel geben,in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe kleinbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und einem Teelöffel Zucker in die Mulde geben. Mit einem Tuch bedecken und ca. 15Min. ruhen lassen.
Dann Milch, den restlichen Zucker und Salz zugeben und zu einem schönen Teig verkneten. Jetzt die Rosinen zugeben und wieder kneten. Das geht am besten auf dem Küchentisch. Beim kneten an etwas schönes denken, und wenn Ihr das Brot verschenken wollt gute Wünsche unterkneten.
Wenn alles gut vermischt ist wieder zudecken und nochmal 30Min.aufgehen lassen.
Ein Brot oder einen Zopf formen und nochmal 10Min auf dem Backblech ruhen lassen.
Dann bei 180Grad ca.40-50 Minuten backen.
PS. wenn das Brot Farbe bekommt mit Milch einpinseln. Es glänzt dann sehr schön.
INHALT
WINTERBLUES-BANN KOVACS ANDRE, Wattgasse 96/98/4/8, 1170-Wien, WIEN
ZUTATEN
,je Hand voll Stiefmütterchen und Borretschblüten
1Liter Wasser (warm)
Saft einer Zitrone
Zucker zum Abschmecken
ZUBEREITUNG
Lassen Sie die Blüten 12 Stunden lang im warmen Wasser
ziehen, um einen Auszug zu bereiten. Abseihen, Zitronensaft und Zucker hinzugeben.
Mit einer Zitronenscheibe oder frisch gepflückten,heíter stimmenden Blüten garnieren.
INHALT
REINIGUNGSTEE ANDRE KOVACS, Wattgasse 96-98/4/8, 1170-Wien, Wien
ZUTATEN
1TL Anis
1TL Lavendel
1Lorbeerblatt
1TL Kamillenblüten
1TL Pfefferminze
1TL Fenchel
1TL Thymian
1TL Zitronensaft
ZUBEREITUNG
ALLE ZUTATEN IN EINE TEEKANNE GEBEN UND MIT HEISSEN WASSER ÜBERBRÜHEN.15 MIN.ZIEHEN LASSEN UND VOR DER MEDITATION SERVIEREN.
INHALT
ZWIEBELHUSTENSAFT sylvia
ZUTATEN
3 Zwiebeln
Zucker
ZUBEREITUNG
Die Zwiebeln kleinschneiden und soviel Zucker drüberstreun bis sie bedeckt sind.
INHALT
BITTERSAFT ( STÄRKT DAS IMMUNSYSTEM ) brigit, schweiz
ZUTATEN
5 Deziliter Weisswein
25 ml Wermutsaft
75 Gramm flüssiger Honig
ZUBEREITUNG
Den Wein in einer Pfanne aufkochen, Honig zugeben und im
Wein vollständig auflösen. Zuletzt den Saft beigeben und in sterilisierte Flaschen abfüllen .
INHALT
ABWEHR NEGATIVER ENERGIE annika biederbeck, melibokusstr.4, 64625-bensheim, deutschland
ZUTATEN
1 Hand Löwenzahnblätter
3 Kartoffeln
1 Ei
Salz und Pfeffer
Essig(Apfelessig mit Rosmarin ist am besten)
Öl(am besten mit Rosmarin)
ZUBEREITUNG
Löwenzahnblätter waschen. Dann koche man die Kartoffeln und das Ei hart.
Anschliessend rührt man die Sosse dazu an:Salz, Pfeffer, Essig und Öl in einer Schüssel mischen.
Kartoffeln pellen Löwenzahn und das geschnittene Ei dazu und kräftig mischen. Bon Appetit. Jetzt bist du gegen mobbing und anderes geschützt
INHALT
ZASTERPUNSCH kovacs andre, wattgasse 96-98/4/8, 1160 wien, österreich
ZUTATEN
500 ml brauner Rum
250 ml Kahlua (mexikanischer Kaffeelikör mit Vanille)
2 tl Zucker
1,5 l Kaffee, mit Orangenblütenwasser aromatisieren
1 Orange, in Scheiben geschnitten
2 mittelgroße Zimtstangen
4 ganze Gewürznelken
3/4 tl Muskatnuss (gemahlen)
1 ganze Mandel pro Person
ZUBEREITUNG
Rum, Kahlua und Zucker in eine große, feuerfeste Servierschüssel geben. Die Mischung entzünden und mit dem Kaffee langsam ablöschen. So kommt der Mix warm zu den Gästen. Gewürze zugeben und die Orangenscheiben darauf schwimmen lassen. Lassen sie das Getränk ein wenig abkühlen, sodass es gerade
getrunken werden kann. In in kelchen mit jeweils einer Mandel servieren.
ACHTUNG:BITTE AUS SICHERHEIT GRÜNDEN IM FREIEN MACHEN DANKE! ICH HAFTE NICHT WENN ETWAS MIT DEM FEUER SCHIEF GEHT!
INHALT
HEXENBOWLE kovacs andre, wattgasse 96-98/4/8, 1160 wien, österreich
ZUTATEN
1Packung Fruchtmischung (gewaschen)
1l klaren Obstsaft z.B. Apfelsaft oder Kirschsaft
1-2 Esslöffel Zucker
1 halben Liter Mineralwasser und für Erwachsene ein Schuss Whiskey oder Weinbrand
ZUBEREITUNG
Den Obstsaft erwärmen und die Fruchtmischung hinzufügen.1-2 Esslöffel Zucker, und das Mineralwasser hinzufügen 1 Stunde langsam köcheln lassen und dann abkühlen lassen und geniessen !Für Erwachsene den schüss Alkohol hinzufügen.
INHALT
HONIG-ZWIEBEL-HUSTENSAFT Satine , NRW, D
ZUTATEN
2 Zwiebeln
Honig
ZUBEREITUNG
Die Zwiebeln fein zerhacken und in eine Schüssel geben.
Jetzt so viel Honig dazu geben, dass alles gerade eben knapp bedeckt ist.
Das Ganze nun abdecken und gut einen halben Tag stehen lassen.
Dann die enstandene Flüssigkeit abgießen (oder am besten alles durch ein Tuch pressen) und innerhalb 2-3 Tagen aufbrauchen.
Makabere Kombination . . . aber die Mischung macht's !
INHALT
BOCKSBERG MUFFINS Elisabeth
ZUTATEN
3 Eiweiß
Salz
150g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
100g Haferflocken
100g geriebene Mandeln
100g geriebene Haselnüsse
ZUBEREITUNG
Den Hexenofen auf 150 Grad bei
Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen
und Puderzucker und Vanillezucker dazugeben
und drei Minuten weiterrühren bis die Masse steif ist.
Haferflocken, Mandeln und Nüsse vermischen und nach
und nach unter die Eischnee Zucker Masse rühren.
Die fertige Mischung in Muffinformen geben
und 20 Minuten lang im Hexenofen backen lassen.
Die Hexen treffen sich in der Walpurgisnacht auf dem Hexenberg um zu feiern und zu tanzen. Mit den Blocksberg Muffins hat man den Hexenberg immer bei sich und kann ihn in aller Ruhe geniessen.
INHALT
NATURBURGER Elisabeth
ZUTATEN
1 Brötchen
3 Blätter Salat
1 Scheibe Käse
2 Scheiben Tomaten
2 Scheiben Gurken
4 Scheiben Ei
Majonäse
ZUBEREITUNG
Das Brötchen halbieren und je nach Lust und
Laune belegen.
Man setze sich in die Natur und verspeise
genüßlich den Naturburger
Hexen leben mit dem Einklang der Natur und da kommt ein Naturburger ja gerade recht.
INHALT
KRABBELVIECHER Elisabeth
ZUTATEN
Ganz viel frisches Obst
1 Becher Schoko Pudding
1 Becher Vanille Pudding
1 Becher Erbeerjogurt
Eine Portion Kreativität
ZUBEREITUNG
Fülle den Schokopudding, den Vanillepudding
und den Erdbeerjogurt in einzelne Schälchen ab.
Baue dir aus dem Obst allerlei Krabbelviecher
z.B. Mäuse, Fliegen, deiner Fantasie
sind keine Grenzen gesetzt.
Tibbe mit den Krabbelviechern in die Soßen und
verspeis sie genüsslich
INHALT
HEXENPFANNE Elisabeth
ZUTATEN
500g Nudeln
100g Brokkoli
1 Karotte
2 Paprika
100g Champions
100g Erbsen
100g Mais
3 Frühlingszwiebeln
6 Scheiben Schinken
60g Butter
1 Knoblauchzehe
10 Cocktailtomaten
Pfeffer
Salz
2 EL Basilikumblätter
ZUBEREITUNG
Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und
anschließend abschrecken
Gemüse putzen, waschen, schneiden und
anschließend blanchieren
Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehe glassig andünsten
Schinken und Chamions würfeln und dazugeben
Gemüse und Basilicumblätter hinzugeben und alles leicht anbraten
Für Alle die nicht wissen was blancieren ist:
Das Gemüse wird zuerst kurz im heißen Wasser gekocht und dann blitzschnell im eiskalten Wasser abgeschreckt.
Durch das blancieren bleiben Form, Farbe und wichtige Vitamine erhalten.
Gemüse enthält viele Vitamine und Vitamine sind besonders wichtig weil sie viel Kraft und Energie geben.
INHALT
ENTSCHLACKUNGSMASSAGE Einsender unbekannt
ZUTATEN
Vodka
Honig
1 Marmeladenglas für 125ml Flüssigkeit
ZUBEREITUNG
Wirkung:
Die Schlacke wird durch den Honig aus der Haut gezogen und der Vodka desinfiziert die geöffneten Hautporen.
Die Haut ist anschließend gerötet und heiß.
Anwendung:
Die zu bearbeitende Hautstelle wird mit ausreichen Flüssigkeit befeuchtet.Anschließend mit kräftigen Strichen der Hände so lang bearbeiten, bis sie sich klebrig anfühlt.Dann beide Hände auflegen und gleichzeitig schnell wieder abheben.Fühlt sich etwa so an wie eine Beinenthaarung mit Wachs, jedoch ohne dass Haare mit abgehen.So lange machen bis es nicht mehr klebt oder zu schmerzhaft wird.Anschließend gut waschen oder Duschen... ,-)ANWENDUNG AUF EIGENE GEFAHR.
INHALT
GLÜCKSMUFFINS CA. 24 STÜCK Christina, Göttingen
ZUTATEN
300g Mehl
125g Zucker
3 Eier
1Tl. Backpulver
ca.200g Margarine oder Butter
1Tl. Zimt und 1 Tl. Muskat
eine kleine Prise Salz
eine halbe Tasse Cidre (Apfelwein)
einige Kirschen entkernt
Muffinförmchen
ZUBEREITUNG
Lege alles bereit und Weihe es.
Nun kannst du loslegen.
Denke immer an was schönes,Glück und sei fröhlich.
Mische zuerst das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel, gebe den Zimt und das Muskat dazu (gut ist auch eine prise Nelkenpulver.)
Eine Prise Salz sorgt für guten Geschmack und sorgt für Erdung.
Rühre die weiche Butter , Eier und Zucker in eine Schüssel schaumig.Gebe die eine halbe Tasse Cidre dazu.
Nun gib langsam nach und nach die Mehl Backpulver und Gewürzmischung in die Schüssel und verarbeite es zu einen geschmeidigen Teig. Rühre immer im Uhrzeigersinn.Gebe den fertigen Teig in die Muffinförmchen und lege eine Kirsche darauf.
bei 200 Grad ca. 15 min Backen
INHALT
GRUNDRETZEPT FÜR WEIN (6 FLASCHEN a 360 MILLILITER) andre kovacs, wattgasse 96-98, 1170-wien, österreich
ZUTATEN
2,2 l Wasser
1 el aromastoff (essensen, gewürze, aromen, soßen, sirups)
1 tasse zucker
1 msp.weinhefe
ZUBEREITUNG
Den Saft in einen großen Topf erhitzen, bis er lauwarm ist. Den Zucker darin auflösen. Wenn sie einen süßeren wein möchen, dann geben Sie mehr zucker hinzu. Rühren sie die zuvor im warmen Wasser aufgelöste hefe hineinin die warme flüssigkeit und fügen sie die aroma stoffe hinzu kosten sie jetzt die mischung ,damit sie noch gewürze hinzufügen können wenn notwendig. Gießen sie den wein dann in die 6 glasflaschen ,die man mit einem schraubverschluss, eine gummikappe oder einem korken verschließen.Stellen sie die flaschen etwa 4 tage an einen warmen(nicht heißen)ort. Dann öffnen sie vorsichtig eine davon, um festzustellen, ob das getränk für ihren geschmack bereits genug sprudelt.
Ist das nicht der fall, so lassen sie die mischung einfach noch 2 tage stehen. Dann kommen die flaschen in den kühlschrank, um weitere gärung (und eine eventuelle Explosion auf Grund der Gasentwiklung) zu verhindern
INHALT
ENTSPANNEDE PUDERMASSAGE Claudia Hesseler, Monschauer Str. 133, 52355-Düren, Deutschland
ZUTATEN
wir nehmen insgesamt eine Handvoll wohlriechender Küchengewürze. Bitte beachten für den zu entspannenden Menschen wohlriechend.
zum Beispiel:
Nelkenpulver,
Zimtpulver,
etc.
und eine Handvoll Babypuder
ZUBEREITUNG
Wir vermischen den Babypuder mit den Gewürzen und streicheln diese Mixtur zuerst auf dem Rücken von oben nach unten immer wieder aus - ca 10-12 Minuten. Danach auf der Vorderseite. Bitte nicht drücken oder gar Massieren - nur streicheln! Nach der Massage in ein entspannendes (Öl)Bad und aller Streß oder Mißmut ist abgefallen. Besonders geeignet für Menschen mit Einschlafschwierigkeiten oder anderen Stress bedingten Symptomen.
Es dürfen auch ganz fein gehackte Käuter zugemischt werden aber bitte nichts was picksen oder kratzen könnte.
Legt vor der Massage ein Bettlaken unter, dann läßt sich der Puder ganz leicht wieder entsorgen.
INHALT
HEXERISCHE LASAGNE Elena, Schweinfurt, Deutschland
ZUTATEN
Für die Soße:
500 g Hackfleisch
4 Päckchen Soßenfix für Lasagne
1 Liter Wasser
3 Becher Schmand (2 Für Soße 1 für oben drauf)
Lasagnenudeln, Käse und Auflaufform
ZUBEREITUNG
Zubereitung:
Für die Soße
Hackfleisch anbraten, wenn angebraten ist, Wasser darüber geben, alle Soßenfixpäckchen zugeben und die 2 Becher Schmand mit verrühren.
Ofen auf 200 Grad vorheizen
Die Lasagnenudeln den Käse den Schmand und die Auflaufform herholen und schichweisse (Soße, Käse, Nudeln) auffüllen und am Schluß kommen Nudeln, Schmand und dann der Käse. Dies kommt für ca. 25-30 Min auf 200 Grad in den vorgeheizen Ofen
INHALT
NOCH EIN HUSTENSAFT! :O) Doris Fischer, Deutschland
ZUTATEN
1 Kilo Zwiebeln
1 Kilo brauner Kandis
2 Liter Wasser
ZUBEREITUNG
Die Zwiebel kleinschneiden, Kandis und Wasser dazugeben. Dann alles zu Sirup kochen.
Hilft garantiert, bei Bronchitis! Schmeckt sogar!
INHALT
HEXEN - KOKOSNUSSKUCHEN Jris Grossen, Pulverhausweg 20, 5032-Rohr, Schweiz
ZUTATEN
5 Eier (normal gross)
2 Teetassen voll Weissmehl
2 Teetassen voll Kristallzucker fein
1/2 Beutelchen Backpulver
1/2 Tasse Sonnenblumenöl
1 P.Kokosnussflocken
wenig Wasser (nach Gefühl!)
ZUBEREITUNG
Eier, Mehl, Zucker, Backpulver, Oel alles sehr gut mit Schwingbesen verrühren! Wenn Teig schön cremig, ganz wenig Wasser hinzufügen. Teig sollte nicht zu flüssig sein. Nochmals umrühren. Jezt wird eine ganze Packung oder frisch geraffelte Kokosnuss beigefügt. Wieder gut umrühren. So,jezt musst du eigentlich nur noch die Backform mit Butter gut einstreichen,damit dir der Kuchen später nicht kleben bleiben. Backen bei vorgeheiztem Ofen, ca.170 Grad ungefähr eine Stunde!
Messertest von Vorteil, so siehst du wie lange er noch braucht.
Gutes Hexenschlemmen :-)
INHALT
KARTOFFEL-PILZ-GRATEN Tracy Lee Cook, winterleitenweg 30, 97204-Höchberg, D
ZUTATEN
500 Gramm Kartoffelscheiben
Salz und Pfeffer
ca. 350 Gramm Waldpilze
Zwiebeln (1 große)
50 ml. Brühe (2 Brühwürfel
70 Gramm Sahne
3 mittlere Tomaten
1 Esslöffel gehackte Nüsse
Scheibenkäse
ZUBEREITUNG
Für 4 Personen
500 Gramm Kartoffelscheiben in einer Auflaufform verteilen,
mit Salz und Pfeffer würzen.
ca. 350 gram Waldpilze mit Zwiebeln kurz an braten (leicht salzen).
50 ml. Brühe (2 Brühwürfel) und
70 gram Sahne verrühren, darüber verteilen
3 mittlere Tomaten und
1 Esslöffel gehackte Nüsse verteilen. Mit Scheibenkäse gut abdecken.
Vorheizen auf 180 C und ca. 45 Minuten im Ofen backen lassen.
Guten Appetit
INHALT
HEXENBRÖTCHEN DER LIEBE Alexandra, Schweiz
ZUTATEN
eine Hand voll Weinbeeren
Brotteig
Mandelnsplitter ca. 10 Stück
ZUBEREITUNG
Den Teig zu einem Herz formen. Mit den Mandelsplitter ein Pentagramm formen. Ein grosses Herz mitten im Pentagramm aus Weinbeeren formen. So jetzt nur noch dem Geliebten geben!
Gutes Gelingen !
INHALT
LIEBESSPEISE_1 Kräuterhexlein Alexandra, Schweiz
ZUTATEN
1 rote Götterspeise (aus der Packung)
ca. 60 gewaschene Gänseblümchenblätter
ca. 40 Mandelsplitter
ca.10 Stück Kandiszucker (kandierte braune Zuckerklumpen)
ca. 15 gewaschene Rosenblätter
ZUBEREITUNG
die götterspeise mit den Gänseblümchenblätter und den Mandel splittern vermischen. Jetzt den Pudding in eine Herzform giessen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde kaltstellen. Den Herzpudding jetzt auf ein grosses Teller stürzen. Rosenblätter um den Teller streuen und auf den Pudding ein Herz aus Kandiszucker machen. Jetzt dem verliebten geben. Er freut sich bestimmt !
INHALT
GLÜHENDE HEXENCREMEIS Alvanda
ZUTATEN
Eis nach Geschmaksrichtung
Milch fettarme (1/2 l)
1p.Pudingpulver (Vanille)
Ritualwein 2 El
ZUBEREITUNG
Als erstes das Eis auftauen lassen. Dannach den 1/2 Liter Milch in eine Schüssel geben. Puding normal zubereiten mit und den 2 Löffel Ritualwein dazu geben wenn sich der Pudding abgekühlt hat kommt er zu den anderen Sachen in der Schüssel. Gut umrühren und schon fertig.
INHALT
BLOCKSBERGKUCHEN Penelope Poje, Blumen Str.11a, 67308-Lautersheim, Deutschland
ZUTATEN
3 Eier, 150g Mehl, 3 TL Kakao, 100 g Zucker, 150g Butter, 100g Smarties, 20g Gummibärchen, 10g Kokosflocken, 1/2 Backpulver
Schuss Milch (je nach Gefühl, Päckchen Vanillezucker
ZUBEREITUNG
Alles zusammen in eine Schüssel tun und kräftig rühren.
Dann im Ofen auf 160 Grad 45min backen lassen.(mittlere Schiene) Danach abkühlen lassen und aus der Backform nehmen.
INHALT
BLUTSAFT Piper Combas Halliwell, Deutschland
ZUTATEN
Orangensaft, rote Lebensmittelfarbe, essbare Gummiaugen
ZUBEREITUNG
Nimm den Orangensaft, und gieße ihn in ein Glas. Dann nimmst du rote Lebensmittelfarbe und vermischst es im Orangensaft. Die Gummiaugen kommen zum Schluß ins Glas.
INHALT
GEMISCHTER HEXEN NACHTISCH Piper Combas Halliwell, Deutschland
ZUTATEN
Grünes Gellee, essbare Gummisachen, Lebensmittelfarbe.
ZUBEREITUNG
Mann nimmt eine Schüssel,in die Schüssel kommt der Gelee rein. Oben drauf kommen die essbaren Gummisachen und zum Schluss noch die Lebensmittelfarbe drauf.
INHALT
KOMPLETTES MENUE. HEXEN SUPPE Piper Combas Halliwell,
ZUTATEN
Für das Getränk: Erdbeeren Lebensmittelfarbe.
Essen:250g Karotten, 250g Kartoffeln, eine Tütensuppe 2 Paprikas, 2 Zwiebelbn, 3 Tomaten 1 Liter Wasser.
ZUBEREITUNG
Roten Twik:Erdbeeren Mixen in ein Glas geben Lebensmittelfarbe rein.
Hexen Suppe: Wasser aufkochen, Karotten, Kartoffeln, Paprikas, Zwiebeln und Tomaten kleinschneiden. Zum kochenden Wasser hinzufügen. Die Tütensuppe mit hineingeben. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, ab und zu umrühren.
INHALT
HEXEN KUCHEN Piper Combas Halliwell,
ZUTATEN
250g Butter, 250g Zucker, 6 Eier, 400g Mehl, 2el Speisestärke, 1 Päckchen Backpulver, 3el Kakao, 1Tasse Sauerkirschen. Für die Creme: 1 Päckchen Vanillepudingpulver, 3el Zucker, 1/2 Liter Milch, 250g Butter, 300g Schokolade.
ZUBEREITUNG
Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Zucker und nach die Eier einrühen. Mehl,Speisestärke und Backpulver vermischen, über die Buttereimasse sieben und einarbeiten. Unter die Hälfte des Teiges den Kakao mischen. Den Kakaoteig auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen, den hellen Teig darüber verteilen und mit Sauerkirschen belegen. Danach im Backofen 35 Minuten Backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Für die Creme das Pudinpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, das angerührte Pudingpulver zugeben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die zimmerwarme Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, den Puding esslöffelweise einrühren. Die Buttercreme auf den ausgekühlten Kuchen streichen und das Ganze mit geraspelter Schokolade verzieren.
INHALT
ENTSPANNUNGSBAD kleine Kräuterhexe
ZUTATEN
1 dl Milch
5 Tropfen Lavendel Duftöl
2 El Mandelöl
ZUBEREITUNG
Die Milch in ein Glas giessen.
Das Duftöl und Mandelöl dazu geben und gut umrühren und ins Badewasser giessen. Sich hineinlegen und die Augen schliessen. Dieses Bad ist sehr entspannend.
INHALT
ENERGIETRANK Hexe Lara und Hexe Alex
ZUTATEN
ca.12-15 Minzenblätter
ca.5-8 Blätter Rosmarin
1 grosses Blatt Salbei
(3 Tropfen rote Lebensmittelfarbe)
1 dl Wasser
1 Prise (Zimt)Zucker
ZUBEREITUNG
Kräuter gut waschen und danach in einer Schale bei Räucherstäbchenduft trocknen lassen.
Kräuter im Wasser zum kochen bringen.
Restliche Zutaten dazu geben und gut umrühren.
Den Trank abkühlen lassen.
Den Trank in ein Gefäss tun.
Den Trank 7 mal schütteln und dabei einen Zauberspruch/Reim sagen. Es ist am besten wenn man selbst einen Reim erfindet. Aber sonst wirkt dieser Reim sehr gut:
Energie, Mut und Kraft,
bei Erde,Feuer, Wasser, Luft,
fliess in mich hinein,
lass mich stark und glücklich sein!
INHALT
HEXENLIKÖR THERESIA, ÖSTERREICH
ZUTATEN
20 Gramm Waldmeister
60 Gramm Melisse
45 Gramm schwarze Johannisbeere
15 Gramm Thymian
9 Gramm Pfefferminze
8 Gramm Estragon
8 Gramm Pimpernelle
5 Gramm Salbeiblätter
3 Gramm Lavendel
3 Gramm Veilchen
20 Gramm Johanniskraut
1L Wein
1/4 L Kirschensaft
1 EL Zitronensaft
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in ein grosses Glas (FLASCHE) geben
1 Woche ziehen lassen, abseihen und fertig ist der
Hexenlikör. Er ist gesund für Nerven u.Magen.
INHALT
HEXENSUPPE Paige Matthews
ZUTATEN
(für 2 Personen)
1 Zwiebel
Olivenöl
1 Dose Tomaten
200 ml Wasser
Thymian
1 Brühwürfel
5 Knoblauchzehen
5 Chilis
1 Zitrone
Schlagsahne
Ingwer
ZUBEREITUNG
Zwiebel in Ringe schneiden und in Olivenöl dünsten. Tomaten dazugeben. Mit 200 ml Wasser aufkochen, Brühwürfel, Thymian und Chillis dazugeben. Mit Zitrone und Schlagsahne abschmecken.
INHALT
HEILSALBE ZUM SELBERMACHEN kim
ZUTATEN
1 Viertel Olivenöl
1 Viertel Schweineschmalz
1 Viertel Bienenwachs
1 Viertel Nadelbaumharz
ZUBEREITUNG
Olivenöl u. Nadelbaumharz erhitzen. Wenn das Harz flüssig ist durch ein Sieb sieben, da noch irgendwelche Verunreinigungen (Käfer, Rinde) drinnen sein könnten. Die restlichen Zutaten dazugeben und drei bis vier min. köcheln lassen. Die Soße wird in z.b. Marmeladegläser eingegossen. Anwendung auf: offenen Wunden, Blutergüssen, Pickeln
INHALT
LECKERER KNOBLAUCH AUFSTRICH Nadine reitz 17, Alex-möller str:2, 68766-hockenheim, deuschland
ZUTATEN
14 Knoblauchzehen und Olivenöl
ZUBEREITUNG
Die Knoblauchzehen in Würfeln schneiden und dann mit dem Mixstab pürieren, dann Olivenöl dazu geben und fertig ist es. Ich würde euch empfehlen ein Tag ziehen zu lassen am besten schmeckt es auf Brot oder Toastbrot. Viel Spass und ein guten Apetit
INHALT
KNOBLAUCHSCHUTZSUPPE, EIN ALLHEILMITTEL GEGEN SCHÄDLICHE ENERGIEN LaVirgin
ZUTATEN
1l kochendes Wasser
15 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
1/2 TL Thymian
2-3 Salbeiblätter
Dill, Majoran, Rosmarin
Bouillon, Salz, Pfeffer
2 Eigelb
3-4 EL Parmesan
2 EL Olivenöl
Rahm zum Verfeinern
Maisstärke zum binden
ZUBEREITUNG
Wasser mit den Kräutern, Bouillon und den ganzen geschälten Knoblauchzehen zum Kochen bringen, 45 Minuten köcheln lassen bei mittlerer/niederer Hitze
Knoblauchzehen dann aus dem Wasser nehmen, und diese pürieren/zerdrücken. Es muss einen Knoblauchbrei geben. Wasser nicht wegschütten, aber vom Herd nehmen!
Den Knoblauchbrei dann mit dem Käse, Eigelb, Olivenöl und 3EL von der gekochten Kräuterbrühe gut vermischen.
Diese Knoblauchmasse dann langsam in die Kräuterbrühe hineinrühren, und dann auf den Herd stellen und langsam zum köcheln bringen.
Mit Maisstärke binden. Mit dem Rahm verfeinern, und mit Pfeffer und ev. noch Kräutersalz od. normales Salz abschmecken
INHALT
BRICH DEN ZAUBER TRANK andre kovacs, 1170-wien
ZUTATEN
225 g Perlgraupen (Gerste)
750 ml Wasser
4-5 getrocknete Feigen
110 g Rosinen
Schale einer halben Orange
1 Zitronenscheibe
ZUBEREITUNG
Zubereitung:Die Gerste in 750 ml Wasser kochen. Die Flüssigkeit abseihen und mit Trockenfrüchten und Orangenschale in einen Topf geben. Das Ganze auf den Herd stellen und weich kochen. Die Zitronenscheibe über der ganzen Mischung ausdrücken. Abkühlen lassen und abseihen. Nur die Flüssigkeit Trinken. Die Fruchtmischung für Kuchen oder Törtchen auf.
INHALT
MORGANAS BANANENKUCHEN Morgana, Hagen, Deutschland
ZUTATEN
3 sehr reife Bananen, 2 Esslöffel Zitronensaft,
200 g weiche Butter, 80 g brauner Zucker, 3Eier,
250g Mehl, 1 Packchen Vanillezucker, 1Paket Puddingpulver 2 Teelöffel Backpulver.
ZUBEREITUNG
Geschälte Bananen mit den Zitronensaft zerdrücken.
Butter und Zucker schaumig rühren. Zuerst Eier und
Bananen, dann Mehl mit Puddingpulver, Backpulver und
Vanillezucker unterrühren. Teig in eine gefettete Kastenform glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad C etwa
1 Stunde backen.
Bon Appettit
INHALT
WINTERZAUBER Melanie Westholt, Talblickstr. 16, 74889-Sinsheim, Deutschland
ZUTATEN
Du brauchst: 1Flasche Apfelsaft,
3 ungespritzte Apfelsinen,
3 ungespritzte Zitronen,
4 Eßlöffel Honig,
1 Stück Stangenzimt
ZUBEREITUNG
Im Kochtopf den Apfelsaft erhitzen.
Apfelsinen und Zitronen auspressen.
Den Saft mit dem Apfelsaft mischen.
Den Zimt dazugeben.
Zuletzt den Honig unterrühren.
In vorgewärmte Gläser füllen und Orangen oder Zitronenscheiben
auf den Rand setzen.
INHALT
WILDGEMÜSE-WOK mira ranunkula
ZUTATEN
pro Person: eine Handvoll Wilde Möhre
eine Handvoll Hopfensprossen
Olivenöl
Zwiebel
Räuchertofu
Wok-Würzsauce ( z.b. von eza)
eine Karotte
ZUBEREITUNG
Die Wilden Möhren, die Karotte und die Hopfensprossen werden gewaschen und in Salzwasser bißweich gekocht ( also nicht ganz matschig werden lassen)
Öl erhitzen, Zwiebel dazurühren und glasig werden lassen. Tofu dazugeben, anbraten.
Die kleingeschnittenen Wilden Möhren und die Karotte ( ebenfalls kleingeschnitten) sowie die Hopfensprossen werden dazugerührt und mitgebraten.
Zum Schluss ein bis zwei Kaffeelöffel Würzsauce unterrühren.
zu gekochtem Reis, Bulgur, u.ä servieren
Die Karotte könnte auch weggelassen werden. Ich finde, sie ist aber ein schöner Farbkontrast.
Weiters könnten noch andere Wildgemüse ( Brennessel, Giersch,...) dazugemischt werden.
Wilde Möhren schmecken ganz besonders zart, wenn sie im Frühling ausgegraben werden.
INHALT
MELSAN BOWLE Einsender unbekannt
ZUTATEN
1/4 Liter Fanta Mandarine
1/2 Liter Cola
4-5 Kiwis
Melonenstücke so viel man will
2 ausgepresste Zitronen
ZUBEREITUNG
Schneidet zuerst die Kiwi und die Melone in kleine Würfel! Gebt die Fanta Mandarine und die Cola in einen großen Behälter und gebt den Zitronensaft hinzu! Zum Schluss kommen die geschnittenen Kiwi-und Melonenwürfel hinzu!
INHALT
PILZ NUDELPFANNE Einsender unbekannt
ZUTATEN
ca.15 frische Champignons
1 Päckchen Sahne
frische Kräuter nach Wahl
1 Päckchen Spagetti (oder andere Nudeln)
etwas Öl oder Butter
ZUBEREITUNG
Wasser in einem Topf aufsetzen. Wenn es kocht die Nudeln hinein geben.
Während die Nudel kochen, die Champignons ich in Stückchen schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Dann die Sahne und die Kräuter zu den Pilzen hinzugeben. Die fertigen Nudeln in die Pfanne
FERTIG
INHALT
HEXENMILCHSHAKE Häni Jana, Schürlimattweg 9, 3114-Wichtrach, Schweiz
ZUTATEN
1 Banane
2 dl Milch
1 El flüssiger Honig
Vanilleis
ZUBEREITUNG
Zuerst müsst ihr die Banane in Scheiben schneiden und in einen Massbecher geben. Dann die Milch, den Honig und das Vanilleis dazu und pürriert es mit einem Pürrierstab. Dann wenn alles miteinander verrührt ist und es keine Bananenstücke mehr gibt schüttet es in ein Glas und lasst es euch schmecken!
Wenn ihr es süsser lieber mögt könnt ihr auch mehr Honig und oder Eis dazugeben! Guten Appetit
INHALT
EDLES AUS APHRODITES REICH Eva Eichert, Eisenbahnstr. 5, 75179-Pforzheim, Deutschland
ZUTATEN
300 g Seezungenfilets oder Scholle
Saft von 1 kleine Zitrone
1 Schalotte oder kleine Zwiebel
etwas Kerbel und/oder Dill
150 ml Fischfond (selbstgemacht oder aus dem Glas)
50 ml trockener Weißwein
100 g Sahne
2 EL kalte Butter
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
(Zutaten für 2 Personen
ZUBEREITUNG
Fisch kalt abbrausen, trockentupfen, mit 1/2 Zitronensaft beträufeln
Schalotte/Zwiebel fein hacken, Kerbel waschen trockenschütteln und Blätter von den Stielen zupfen
Schalotte, Fischfond und Weißwein in einem Topf bei mittlerer Hitze zu 1/3 einkochen lassen (ca. 5-10 Min)
Backofen auf 50° (Umluft: 30°) vorheizen
Fond durch ein Sieb gießen und wieder in den Topf füllen
Fisch in den Fond geben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten lang garen. ! FOND DARF NICHT KOCHEN, SONST WERDEN DIE FISCHFILETS TROCKEN !!!
Fisch vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Topf holen und auf einer vorgewärmten Platte im Ofen warmstellen
Sahne zum Fischfond geben und das ganze bei Mittlerer Hitze weiter einkochen, gelegentlich umrühren ... bis die Sauce sähmig wird
Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Schneebesen unter die Sauce schlagen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Zitronensaft abschmecken und über den Fischfilets verteilen.
das Ganze noch mit Kerbel oder Dill bestreuen ...Fertig
TIPP: Grüne Nudeln sind bei diesem Gericht eine hervorragende schmackhafte Beilage und sieht auch noch schön dazu aus!
INHALT
GEDECKTER APFELKUCHEN Martina Gellrich, Westring 27, 76829-Landau
ZUTATEN
Zutaten für den Kneteig
350 g Weizenmehl
4 gestr. TL Backpulver
70 g Zucker
1 Pck. Vanillin Zucker
1 Ei (Größe M)
50 ml Milch
150 g Butter oder Margarine
Zutaten für die Füllung
1,5 kg Äpfel
50 g Zucker
1 Pck. Vanillin Zucker
1 MSP gem. Zimt
50 g Butter
etwa 50 g Zucker
Zum Bestreichen
1 Eigelb
1 EL Milch
50 g Mandelblättchen
Zubereitungszeit 30 Minuten ohne Kühlzeit
Backzeit 20 - 25 Minuten
ZUBEREITUNG
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen und im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stifte schneiden. Mit den Gewürzen leicht schmoren lassen.
Knapp die Hälfte des Teiges dünn ausrollen, für die Decke eine Teigplatte in Backblechgröße ausschneiden und aufrollen.
Den restlichen Teig auf dem Backblech ausrollen.
Die Füllung auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Die Teigplatte auf der Füllung abrollen und mehrmals mit der Gabel einstechen. Eigelb mit Milch verschlagen, den Teig damit bestreichen und mit Mandelplättchen bestreuen.
Ober-/Unterhitze
etwa 200 ° (vorgeheizt)
Heißluft etwa 180 ° (vorgeheizt)
Gas Stufe 3 -4 (vorgeheizt)
Backzeit 20 - 25 Minuten
INHALT
KOHLRABISALAT Andrea Hüber-Rhone, Berlin
ZUTATEN
1 Kohlrabi
Tomaten - Anzahl nach Wahl
1 Fetakäse
1 Bund Petersilie
1 Zitrone
Knoblauch
Lauchzwiebeln, Schalotten oder Schnittlauch (ich nehme Lauchzw.)
Olivenöl
Pfeffer
gem. Koriander
ZUBEREITUNG
Von weiß nach rot nach grün
Fetakäse würfeln in Schüssel
Kohlrabi schälen Würfeln dazu
Tomaten in Scheiben
Dressing aus Olivenöl mit 3-4 oder mehr zerdrückten Knobl.zehen Pfeffer und viel Koriander, Saft einer Zitrone anrichten und über die anderen Zutaten geben
danach etwas Zwiebellauch schneiden und ein ganzes Bund Petersilie zugeben
Alles vermengen, fertig
Schmeckt, je länger der Salat zieht umso besser
INHALT
FICHTENNADELSIRUP Nelia
ZUTATEN
2 Hand voll frische grünen Triebe der Fichte
1 l Wasser
1 kg Zucker
ZUBEREITUNG
Die Triebe eine Stunde in dem Wasser kochen.
Dann den Zucker zugeben und noch 2 bis 3 h köcheln lassen, bis das ganze zu einer eingedickten Masse wird. Gelegentlich umrühren, gerade am Ende weil es sonst leicht anbrennt. Danach den Sirup in saubere Gläser füllen. Sehr leckerer Brotaufstrich...
Viel Spaß und guten Appetit
INHALT
HOLUNDERBLÜTENLIKÖR Rosi Kräuterhex, 95213-Münchberg, Deutschland
ZUTATEN
35g Ascorbinsäure ( aus Apotheke)
1l Mineralwasser
15 Holunderblütendolden
ca. 700g Zucker
2 Flaschen Korn 38 % je 0,7 Liter
ZUBEREITUNG
Die Ascorbinsäure in Mineralwasser auflösen
15 frische Holunderblütendolden hineinlegen
12 -15 Stunden ziehen lassen ,gelegentlich umrühren dann abseien
In die Flüssigkeit den Zucker rühren bis es sich aufgelöst hat
Die Flüssigkeit abmessen und zu gleichen Teilen mit den Korn auffüllen
In Flaschen füllen und dunkel 4 monate ruhen lassen
Likör nimmt einen zart gelben Glanz an.
INHALT
HONIG-SEIFE Edith Schlenzka, Halle an der Saale, Deutschland
ZUTATEN
1 kleines Stück milde unparfümierte Seife
50 g Bienenwachs
1/2 Tasse Honig
1/2 Tasse Erdnussöl
2l abgekochtes Wasser
ZUBEREITUNG
Seife in Stücke schneiden und mit dem Wachs im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen und mit dem Honig, Öl und Wasser einrühren. In eine gefettete Folie gießen und steif werden lassen.
INHALT
ZUTATEN
3 Teile Rosenblütenblätter
1 Teil Scharfgarbe und je ein Teil Brennnessel und Pfefferminze
ZUBEREITUNG
Hilft garantiert! Pro Kanne immer 2 TL nehmen und das ganze 10 minuten ziehen lassen!
boun appetit!
INHALT
ZUTATEN
1 EL Honig
1,5 Tassen Weizenmehl
1 EL Weisswein
1,25 Tassen Hafermehl
0,25TL Backpulver
Eine Dritteltasse Backfett
Eine halbe Tasse brauner Zucker
Gewürze: Kardamon, Zimt, Nelken, etwas Wasser
ZUBEREITUNG
Bei 200 Grad Backen
INHALT
ZUTATEN
REZEPT VON MEINEM OPA
Schleimhautentzündungen des Magens
250 Gramm Leinsamen
250 Gramm Zucker
4 ganze Zitronen
in Scheiben schneiden
4 Liter Wasser
ZUBEREITUNG
ALLES ZUSAMMEN 2 STUNDEN LEICHT KÖCHELN
LASSEN ! „Absieben“
Der Tee wir nach abkühlen dickflüssig und
wird warm getrunken.
Man trinkt 4 6 Tassen am Tag
INHALT
ZUTATEN
Tee zur Reinigung von Geist und Körper
Ingwertee
1 st. frischen Ingwer ca. 2cm
1 Stange Zimt
2 Eßl Jasminblüten
3 Kapseln Kardamom
ZUBEREITUNG
Die Kardamomkapseln mit einem Messer etwas
öffnen.
1 Liter Wasser in einen Topf geben, alle
Zutaten dazu und bei schwacher Hitze 15 min.
kochen!
Tip: Wenn zur Hand noch etwas Rosenblüten
dazu geben, Balsam für Die Seele!
INHALT
FEEN BUTTER CREME Nadine reitz, Ratttanenweg70, 68305-Mannheim, Deuschland
ZUTATEN
250 gr Butter
eine Vaniileschote
3 Esslöffel Puderzucker
blaue Lebensmittelfarbe
ZUBEREITUNG
Die Butter eine halbe Stunde stehen lassen dann kann mann sie besser rühen. Die Butter etwas cremig rühen dann die anderen Zutaten unter mischen
Am besten schmeckt die Feen Butter Creme auf Kuchen oder Torte.
INHALT
ZUTATEN
Eine halbe Tasse Staubzucker
einen viertel Teelöffel Salz
ein halbes Pfund Butter
ein TL Vanillezucker
ein halbes Pfund Mehl
150g gemahlene Nüsse
ZUBEREITUNG
Alles in eine Schüssel geben, Butter einrühren und den Teig verkneten. Augenballgroße Stücke vom Teig formen und im Staubzucker wälzen. Auf ein gefettetes Backblech legen und bei und bei 200° für 15 min. backen.
INHALT
ZUTATEN
1EL Honig
1,5Tassen Weizenmehl
1EL Weisswein
1,25 Tassen Hafermehl
0,25 TL Backpulver
Eine Dritteltasse Backfett
Eine halbe Tasse brauner Zucker
Gewürze: Kardamon, Zimt, Nelken, etwas Wasser
ZUBEREITUNG
Alles in eine Schüssel geben und backen mit 200grad.
INHALT
ZUTATEN
1 l Apfelsaft
Zimt
Honig
ZUBEREITUNG
Man gebe den Apfelsaft in einen Topf und lasse ihn bei kleiner Hitze warm werden. Nun ein wenig Honig und ein bisschen Zimt zugeben und warm genießen.
INHALT
ZUTATEN
ca. 6 Semmeln .
frische Kräuter.
2Eier, liebe,Lust und gute Musik.
Alles zussammenstampfen und erst mal stehen lassen
und ein sauberes Handtuch drüber tun
O.K. jetzt zu dem Braten
Gutes Fleisch dann Zwiebeln klein machen dann Suppengemüse klein machen alles waschen und rein damit in den Bräter gut andünsten, dann den ofen auf 200 Grad stellen und den Braten rein mit einer Handvoll Knoblauch und den guten Gedanken.
so nachh
INHALT
ZUTATEN
Zutaten für 3 Personen:
3 Teebeutel (am besten Kamille)
1 1/2 TL reinen Kakao
3 Tassen
30 ml Milch
6 Eiswürfel
ZUBEREITUNG
Tu in jede der Tassen einen Teebeutel und füll die Tassen etwa zu zwei Drittel voll.
Dann tu in jeweils eine Tasse 1/2 TL Kakao.
Zum Schluss noch in jede Tasse 10ml Milch.
Stell die Tassen so lange in den Kühlschrank bis die Getränke abgekühlt sind.
Zum Schluss gib noch in jede Tasse 2 Eiswürfel.
Viel Erfolg und gutes Gelingen
INHALT
ZUTATEN
Für 2 Personen
6 Tomaten
1/2l Milch oder Sahne
5 Blätter Basilikum
1 Prise Salz
ZUBEREITUNG
Die Tomaten pürrieren
mit Milch oder Sahne mischen
Prise Salz Beigeben
Auf mittlerer Stufe Halbe Stunde kochen.
Mit Basilikum nach belieben verzieren
guten Appetit!
INHALT
ZUTATEN
1 Stiel Melisse
1 Stiel Minze
1 Stiel Linde
1 Stange Zimt
1 Liter Wasser
ZUBEREITUNG
Alles zusammen kochen danach alles zusammen im Kühlschrank kühl stellen
INHALT
KOMMPLETES MENUE Piper Combs Halliwell, Deutschland
ZUTATEN
Vorspeise: Pfannkuchen, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Mozarellakäse.br>
Hauptgang: Zuchini, Kartoffeln, Reibkäse,Sahne, Eier und Creme Fraich.
Nachtisch: Vanilleeis, Pfirsich, Schlagsahne und Eierlikör.
ZUBEREITUNG
Vorspeise: Man macht Pfannkuchen, legt es dann auf einen Teller .Das Gemüse wird kleingeschnitten
und dann auf die Pfannkuchen darauf gelegt bisschen Öl und Essig darüber .
Hauptgang: Zuchini und Kartoffeln in Scheiben schneiden und sie auf einem Blech in Reihen anordnen,und in den Backofen machen. Ungefähr 20 Minuten backen lassen. Dann macht man 4 Eier eine Packung Sahne und Creme Fraich mischen und darüber geben. Nach 10 Minuten den Käse darüber geben. Noch 15 Minuten überbacken lassen und fertig.
Nachtisch: 2 Kugeln Vanilleeis nebeneinander in einen Teller geben. Einen Pfirsich in der Mitte durchschneiden und darauf legen, bisschen Schlagsahne und Eierlikör drüber und fertig
INHALT
ZUTATEN
250g Margerquark,4 Essl. Milch, 20g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker, 250g Sauerkirschen und 50g Vollmilchschokolade
ZUBEREITUNG
250g Magerquark 4 Essl. Milch 20g Zucker und ein Päckchen Vanillezucker gut miteinander verrühren bis die Masse ganz glatt ist.
250g Sauerkirschen gut abtropfen lassen.
50g Schokolade reiben , ergibt Streusel.
Einschichten der zutaten:
1 Quark
2 Kirschen
3 Schokostreuseln
4 Quark füllen.
Die letze Schicht muss Quark sein, Kirschen darauf geben und dann die Schokostreusel darüber verteilen.
INHALT
ZUTATEN
1 Ein super Gesichtswasser- Rosenwasser- Gesicht mit einem Wattebausch abtupfen!(Auch f. reife Haut)
2 Gesichtswasser f. fettige Haut -schwarzer Tee -wirkt desinfizierend und astringdierend.
3Buttermilch ist eine prima Reinigungsmilch!
Haarpflege:
Starker schwarzer Tee verschönt als Spülung dunkles Haar- genauso Salbeitee!
Henna - ob färbend oder nicht färbend pflegt das Haar total
ZUBEREITUNG
Hennafärbung:
Man rühre reines,z.b. rotfärbendes Hennapulver mit einem TL Olivenöl, heißem Wasser, starkem und heißem schwarzem Tee oder Rotwein!(ja,wirklich ) an!
Mit dem Olivenöl pflegt man es noch zusätzlich,schwarzer Tee gibt einen warmen Rotbraunton, Rotwein intensiviert das Farbergebnis unheimlich.
Verrühren, bis ein einheitlicher Brei entstanden ist, auf das Haar auftragen und mind. 1 Stunde warm einwirken lassen.
Kräftig ausspülen - 1 X mit Shampoo nachwaschen - und sich über das Ergebnis freuen (wirklich mit das Beste in der Haarpflege!!!)
INHALT
KARTOFFELN M. DIP-NATUR! HexeMelina, Langenh.Chaussee 393, 22335-Hamburg, Deutschland
ZUTATEN
Je nach Mitessern bis zu 2 Kilo festkochender Kartoffeln
1 Becher Sahnequark
1 halben Becher Magerquark
1 halben Becher Joghurt (3,5 %)
Kräuter:
z.b. Petersilie, Schnittlauch, nach Belieben auch andere!
2 Tomaten
1 halbe Gurke
2-3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
Pellkartoffeln gar kochen.
In derZwischenzeit den Dip zubereiten:
Gurke vierteln und in ganz kleine Stücke schneiden
die Tomaten ebenso,
Quark und Joghurt vermischen, Kräuter unterrühren und auch die Gurken/Tomatenmischung.
Knoblauch klein hacken und untergeben.
Das ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt auch ein gebackenes Brot aus dem Ofen.
INHALT
ZUTATEN
Butter
Zwiebel(n)
Zucker
ZUBEREITUNG
Butter in der Pfanne schmelzen, Zwiebeln zerhacken und goldbraun backen. Anschließend den Zucker karamelisieren.
Jetzt nur noch die Masse formen, etwas abkühlen lassen und lutschen. Besonders bei Kindern beliebt.
INHALT
APFEL-HOLUNDERBLÜTEN-GELEE Rosi Kräuterhex, Äußere Hofrt Str.35, 95213-Münchberg, Deutschland
ZUTATEN
15 Holunderblüten
1l naturtrüben Apfelsaft
1-2 Zitronen
1 Pck. Gelierzucker 3:1
ZUBEREITUNG
Die Blüten mit den Saft in einen Topf geben und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag alles durch ein Sieb geben und die Blüten ausdrücken.
Den Saft mit dem Gelierzucker und dem Saft der Zitronen vermischen und 3min. aufkochen lassen.
Danach heiß in Gläser füllen und verschließen.
Die Gläser 10min. auf den Kopf stellen.
INHALT
ZUTATEN
5 getrocknete Melissenblätter. 7 getrocknete Minzblätter
ZUBEREITUNG
Die getrockneten Blätter in ein Kissen geben.
Wichtig Das Kissen sollte einen Reisverschluss haben, sonnst könnten die Kräuter rausfallen.
schöne Träume
INHALT
ZUTATEN
Für eine Person:
3 Löffel Kaba Pulver
1 Tasse
250 ml Milch
1 El Zucker
1 El Honig
ZUBEREITUNG
Schütte die 3 Löffel Kaba Pulver in deine Tasse. Gieße Milch hinzu (möglichst heiß)
Dann den Zucker hinzu mit dem Honig und fertig ist der Wintertraum
INHALT
ZUTATEN
150g frische Verbenenblätter, 1 Liter Obstschnaps, 3 Esslöffel Akazie- oder Rosmarienhonig, 10 Tropfen ätherisches Lemongrasöl, 10 Tropfen Orangenöl, einige Blätter frisches Lemongras
ZUBEREITUNG
Die Verbenenblätter klein schneiden und zusammen mit dem Honig in eine große Flasche geben und mit dem Obstler auffüllen. Drei Wochen im Hellen stehen lassen dabei täglich einmal gut schütteln. Danach die Blätter abseihen, den Auszug zurück in die Flasche geben und die ätherischen Öle tropfenweise dazugeben. Noch einmal 14 Tage reifen lassen. Anschließend in kleinere Fläschchen umfüllen und unter Zugabe von Zitronengras und frischen Verbenenblätter dekorieren. Dieser intersiv nach Zitrone schmeckende Likör eignet sich besonders für die Herstellung von Mixgetränken oder mit Mineralwasser aufgegossen als erfrischender Sommerdrink.
INHALT
ZUTATEN
250 GR. Ebereschen(Vogelbeeren genannt)
250 GR. Äpfel, geschält und geschnitten (Fallobst eignet sich sehr gut)
ca. 500 GR. Gelierzucker(auf die Angaben auf der Packung achten)1:2 etwa.
Im Topf Wasser zum kochen bringen
alle Angaben sind variabel
ZUBEREITUNG
Die Ebereschen abspülen und von allen Stielen und
Stengeln befreien.
Tipp: die Beeren vor dem Einkochen eine Nacht ins Gefrierfach (Froster) legen, daduch sind die Beeren nicht mehr ganz so bitter.
Die gefrorenen Beeren und die kleingeschnippelten
Äpfel in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen,
das alles gut bedeckt ist und bei mittleren Hitze gut durchköcheln, etwa 1/2 std.
Inzwischen kann man die Gläse für die Abfüllung vorbereiten.
Die Früchte sind gar, wenn sie weich bzw. geplatzt
sind. Nun vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb
drücken, bis kein Tropfen Saft heraus kommt.
Der Fruchtabfall kann in den Abfall, das feine Fruchtmus komm zurück auf den Herd, gebe den Zucker
dazu und gut umrühren bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.
Die Masse vorsichtig in die vorgesehenden Gläser
einfüllen und fest verschliessen. Für ca. 5min. auf
Glas auf den Kopf stellen.
Danach beschriften (Datum u. Name)
und ab in den Kühlschrank. Die Marmelade ist gut
wenn sie nicht zu fest,aber auch nicht zu flüssig ist.
Schmeckt sehr lecker und hat viel Vitamin C.
INHALT
ZUTATEN
für ca. 4 Hexen
2 Packungen Mettenden, wer mag kann auch noch etwas durchwachsenen Speck mitdazu nehmen.
Handvoll mittelgroßer Kartoffel festkochend
2 Dosen Brechbohnen,(natürlich gehen auch frische o. geforene!)
Gewürze, Pfeffer, Bohnenkraut,etwas Liebstöckel, wenig Salz weil die Mettenden schon salzig sind.
1 große Pfanne mit Deckel
ZUBEREITUNG
Die Mettenden in Scheiben schneiden, nicht zu dünn, die Pfanne anheizen.
Kartoffel schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden, Abwaschen nicht vergessen.
Wenn die Pfanne genug Hitze hat dann erst die Mettendenscheiben, etwa eine Handvoll, in der Pfanne gut verteilen, so das der Boden gut bedeckt ist.
Wenn die Mettenden genug Fett gelassen haben geben wir eine Schicht Kartoffelscheiben darauf, auch wieder so verteilen, dass alles gut mit den Kartoffelscheiben bedeckt ist.
Nun gleich danach die Bohnen, 1Dose erstmal über die Schicht Kartoffeln geben und verteilen.
Wenn noch Platz in der Pfanne ist, dann noch mal von Punkt 1. an mit den o.g. Schichten weitermachen.
Die letzte Schicht sollten möglichst die Bohnen sein.
Alles gut würzen und zum Schluß Bohnenkraut darüberstreuen. Aber sparsam mit Salz sein, wegen der Mettenden, die sind schon recht salzig!
Deckel drauf und gut durchköcheln lassen, bis die Kartoffeln und die Bohnen weich, bzw. die Bohnen bissfest sind.
Wenn alles gar ist mit einem Pfannheber die Masse aus der Pfanne heben, damit die Schichten evtl. noch zu sehen sind. Schmeckt schön deftig und ist recht schnell zubereitet. Guten Appetit!
INHALT
ZUTATEN
40 ml Alkohol oder kosmetisches Basiswasser
5 ml Wasser
5 ml Parfumöl
1 leeres Sprühfläschchen od. leeres Flakon
Evt. getr. Kräuter nach Wahl
Evt. Heilsteine nach Wahl
ZUBEREITUNG
Alles miteinander vermischen und für mindestens 2 besser jedoch 6 Wochen in den Kühlschrank stellen. Nur so verbindet sich der Alkohol mit dem Parfumöl. Durch den Wasseranteil verdunsten die Parfüms langsamer. Der Wasseranteil darf jedoch nicht zu hoch sein, da sonst das Parfüm trüb wird.
Alkohol bekommt man gut in Apotheken,
Kosmetisches Basiswasser in Hobbytheken.
Beim Pafumöl sind euch keine Grenzen gesetzt, ob Kokosnuss oder Vanille, nehmt das was ihr mögt. Man kann Düfte auch kombinieren. Probierts einfach aus.
Viele grüße,
Hexe Ayzada
INHALT
ZUTATEN
5 Salami Scheiben, 3 EL Pilze, 2 Scheiben Kochschinken, 1 Tasse Käse. (Mann kann alle Zuteaten nehmen die man will nur mir schmekt das am besten
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in einem Hexenkessel zusammenrühren dann in einen Mixer mit Brokolie mischen und dann ist es schon fertig.
INHALT
|