+++ für alle Junghexen und SchülerInnen, die in der Schule über das Thema Hexen referieren wollen, haben wir aus einem Forumsbeitrag von Natasha, Witch of Craft, diese Seite zusammengestellt und angepasst. Es werden hier Elemente eines Hexen-Referats vorgeschlagen. Diese Seite regt an, sich mehr mit dem Thema Hexen und Hexenreligion, den Ursprüngen der Religionen zu befassen und bewirkt darüber hinaus, sich bewusst mit den Fähigkeiten des menschlichen Geistes und mit dem Sinn von Religion auseinanderzusetzen +++ |
Anleitung:Um es Dir so einfach wie möglich zu machen, überlege Dir, was Dich so am meisten an Hexen oder um Hexen herum interessiert und dies wähle als Schwerpunkt Deines Hexen-Referates, (so wird das Lernen mühloser und eventuell sogar ganz spassig.) Vorschlag zum Referat über Hexen...Definition des Begriffes HexeDefinition des Begriffes Hexe bzw. Hexen im Wandel der Zeiten - Geschichte der Hexen und der Hexerei - Hexen und Hexerei der Moderne - die Hexen in den Medien Hexen und Religion - Hexen mit Religion - Hexen ohne Religion - Hexen in Abgrenzung zu anderen Religionen - Hexen als unliebsame Konkurrenz neu entstandener Religionen - Hexen und GöttInnenbilder - Assimilation (Angleichung und Übernahme von Elementen des Hexenglaubens) neuer Religionen Hexen und ihre "Künste" (Hexenkunst) - Hexen und Natur - Hexen und Naturheilkunde - Hexen und Medizin - Hexen und Astronomie - Hexen und Astrologie - Hexen, Zauber und Magie Hexe im Alltag, Hexen als Lebensphilosophie? - Hexen, das Hexesein - Hexe als Weg der Selbsterkenntnis? Umfrage über Hexen noch 'ne Umfrage über Hexen starten... - was ist für Dich 'ne Hexe - was sind Hexen? - glaubst Du an Hexen? Wenn Du die Umfrage über Hexen machst, erzähle mal, bitte, von den Ergebnissen. *wir Hexen neugierig sind* unsere Mailadresse: alle.hexen@hexen.org - .....und wenn Du das alles über Hexen zusammengeschrieben hast, dann kannst Du es auch gleich als Hexenbuch rausbringen ;-))) Viel Spass und Freude auf den Hexenspuren, lieben Gruss an Dich, Natasha, Witch of Craft www.hexen.org |
Liebes Hexenvolk,auch, wenn es in den Offtopic-Bereich gehört und wir Hexen von der Hexen.org nicht zur Hausarbeitenhilfe umschulen wollen ;-))), im Sinne der Hexerei hier eine Anleitung zum Gelingen eines Hexenreferates:....Vorarbeit
Grundgerüst des Referates (Deckblatt , Inhaltsverzeichnis, Textteil = Einleitung , Hauptteil und Schlußbemerkung , Anhang ) Das Referat sollte verständlich und übersichtlich sein. Findet eine Art "roten Fadens" der die ZuhörerInnen durch den Vortrag leitet! Denkt an die Zeit, die Euch zur Verfügung steht! Referat "vorher" üben! Kurze klare, verständliche Sätze! Vorschlag einer Gliederung: Einleitung: Erstellung von Kapiteln, für jedes einzelne Kapitel gilt:
Vortrag Denkt daran beim Vortragen langsam und akzentuiert zu sprechen. Wenn Ihr aufgeregt seid "tiiiiiief durchatmen" und sagt ruhig: "Bin schrecklich aufgeregt", das kann das Eis zum Brechen bringen und wird selbst von erfahrenen superschlauen Managern und Hochschulprofessoren angewendet! ;-))). Macht ruhig Pausen, zeigt dann Bilder (Dias/ FlipChart/ Powerpoint/ Poster/ Skizze an Tafel). Das kann das Gehörte verinnerlichen und schafft Euch eine kleine Pause! Es ist besser, Ihr arbeitet selber mit einem Handout - siehe später - und lest Euer Referat nicht Wort für Wort ab. Das kann für die Zuhörerinnen ermüdend sein, wie für Euch, die Begeisterung geht verloren und das soll es ja nun nicht sein. ;-) Wie banne ich meine Zuhörerinnen? *g* Um die ZuhörerInnen besser in das Referat einzubinden, was den Vorteil hat, sie verstehen leichter und lauschen andächtiger *g* empfiehlt sich das Erstellen von Folien und eines Handout. Beide werden gleich aufgebaut. Was ist ein Handout? Ein Handout ist ein Zettel mit wichtigen Informationen. Zum Beispiel: die Inhaltsübersicht und die Darstellung der wichtigsten Thesen, Grafiken können verdeutlichen und lockern so ein Handout/ die Folie optisch auf! Jahresdaten noch `mal nachgelesen werden. Um das Interesse zu schüren: Literaturverweise, Quellenangaben. Das Handout sollte knapp und übersichtlich sein und jeder Zuhörerin in die Pfötchen gedrückt werden ;-)) Sollte Ihr dieses Handout als Notizzettel durch das "freigehaltene" Referat nutzen, schreibt Euch ruhig Gedankenstützen dazu! Das Referat wird umso mitreissender, je lebendiger Ihr es gestaltet... und was wissen wir vom Ritualisieren? Wir können uns besser konzentrieren, je mehr Sinne eingebunden werden. Also könntet Ihr leise Meditationsmusik, Naturmusik abspielen, wenn Ihr Räucherungen erklärt, jedem ein Räucherstäbchen in die Hände drücken. ... sagt ja auch keine-r, dass das Referat im Klassenraum abgehalten werden muss, vielleicht bietet sich "die Wiese um die Ecke" viel besser an?! Eine Umfrage immer aufzeichnen. Es ist spannender und lustiger Aussagen aus dem Munde der Befragten zu hören, als sie nur erzählt zu bekommen! Übt den Vortrag! Visualisiert, wie Ihr selbstsicher, überzeugend und mitreißend Euer Referat abhaltet. Warum nicht unser Können mit in den Alltag fließen lassen?! *büschchen schummeln muss erlaubt sein..*ggg* Vielleicht ein paar verwendbare Vorschläge für Euch?! Jetzt aber.. VIEL ERFOLG! Liebe Grüße, Natasha. |